ELEKTRONIK | MECHANIK | TECHNIK
ELEKTRONIK | MECHANIK | TECHNIK
ELEKTRONIKER/IN
FACHRICHTUNG GERÄTE UND SYSTEME
In mittleren und größeren Industriebetrieben, die
elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten
herstellen, montieren und warten, sind Elektroniker/
innen für Geräte und Systeme gefragte Fachkräfte.
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme steuern
und überwachen Abläufe in der Herstellung und
Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen
sowie medizinischen Geräten.
Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs
und Prüfmaschinen ein und wirken bei der
Qualitätssicherung mit. Zudem fällt das Beschaffen
von Bauteilen und Betriebsmitteln sowie die Unterstützung
von Technikern/innen oder Ingenieuren
bzw. Ingenieurinnen in ihrem Aufgabenbereich. Sie
installieren und konfigurieren Programme oder
Betriebssysteme, prüfen Komponenten, erarbeiten
Gerätedokumentationen oder erstellen Layouts.
Auch die Instandsetzung und der Kundendienst
fällt in ihren Aufgabenbereich.
Für diesen Beruf sind Sorgfalt, technisches Verständnis,
Umsicht, Geschicklichkeit und beim Eingehen
auf Kundenanforderungen bei Planung und
Ausführung von Kommunikationsanlagen Serviceorientierung
gefordert.
Die schulischen Leistungen sollten besonders in
den Fächern Mathematik, Informatik sowie Werken/
Technik herausragend sein.
INFO
• Dauer: 3 ½ Jahre
• Berufsschule: BBS II Lüneburg, BBS ME
Otto-Brenner-Schule Hannover
• Voraussetzung: In der Regel mittlerer
Bildungsabschluss
link
link
link
link
link
link
/kaoa
link
link